1. Home

Systemsimulation

Meistern Sie die Komplexität bereits in der frühen Konstruktionsphase. Bewerten und balancieren Sie Leistungsattribute von den frühen Entwicklungsphasen bis hin zur abschließenden Leistungsvalidierung und Kalibrierung der Steuerung.

Was ist Systemsimulation?

Systemsimulation ist der Prozess des Experimentierens mit und der Untersuchung, wie sich Änderungen an Eigenschaften eines komplexen Systems (oder Subsystems) auf das System als Ganzes auswirken.

Fortgeschrittene Simulationssoftware nutzt mathematische Algorithmen, um die Auswirkungen vorgeschlagener Systemänderungen vorherzusagen und zu veranschaulichen. Die Systemsimulation kann bei der Entwicklung eines neuen Systems verwendet werden, um die Ursache von Problemen in einem bestehenden System aufzudecken oder Systemanpassungen zu testen, um andere Ergebnisse zu erzielen.

Die Systemsimulation ermöglicht es Konstrukteurteams, Multiphysik-Systeme früher zu optimieren, indem sie die Wechselwirkungen zwischen mechanischen, hydraulischen, pneumatischen, thermischen, elektrischen und elektronischen Komponenten bewerten, bevor der erste physische Prototyp verfügbar ist. Im Zusammenhang mit zunehmend automatisierten und elektrifizierten Produkten hilft die Systemsimulation den Konstrukteuren, das Verhalten komplexer multiphysikalischer Systeme vorherzusagen, Konfigurationen zu finden, die den Leistungsanforderungen entsprechen, und technische Entscheidungen zu beschleunigen.

Verwandte Produkte: Simcenter Amesim | Simcenter Flomaster | Simcenter Systemanalytik | Simcenter HEEDS

Ein Konstrukteur, der die Simcenter-Systemsimulationssoftware auf dem Desktop verwendet.

Vorteile erkunden

Die Systemsimulation ist ein leistungsfähiges Tool für den Entwurf und die Analyse komplexer Systeme. Sie kombiniert domänenübergreifende Systemsimulation mit Steuerungen, um Konstrukteure bei der Erstellung von Konzeptentwürfen, dem Verständnis des transienten und stationären Verhaltens und der fundierten technischen Entscheidungen während des Entwicklungsprozesses zu unterstützen.

Leistungssteigerung

Die Systemsimulation ermöglicht es Ihnen, komplexe Multi-Domain-Systeme, ob gesteuert oder nicht, bereits in der Konzeptphase zu optimieren, noch bevor detailliertes CAD verfügbar ist.

Reduzierung des Zeitaufwands

Die Systemsimulation ermöglicht es Ingenieuren, die Leistung verschiedener Konstruktionsoptionen schnell zu bewerten und das Verhalten der Systeme unter verschiedenen Bedingungen vorherzusagen.

Kostensenkung

Das Systemsimulationsmodell ist sehr vielseitig und kann an Fragen angepasst werden, die es beantworten muss. Es kann dazu beitragen, kostspielige Prototypen während der Entwicklung zu sparen, schnell die beste Architektur zu finden oder den Echtzeitbetrieb des Produkts zu optimieren.

Schritte im Prozess der Systemsimulation

Simcenter-Hardwareeinheit für Elektrik-Simulation.

Simulation elektrischer Systeme

Simulieren Sie elektrische und elektromechanische Systeme von der Konzeptentwicklung bis zur Steuerungsvalidierung. Simcenter hilft, die dynamische Leistung mechatronischer Systeme zu optimieren, den Stromverbrauch zu analysieren sowie Regelgesetze für elektrische Geräte in verschiedenen Branchen zu konstruieren und zu validieren.

Auf Zahnräder gegossenes Öl stellt die Simulation mechanischer Systeme dar.

Simulation mechanischer Systeme

Bewältigen Sie die zunehmend komplexe Entwicklung integrierter mechanischer Systeme. Simcenter Systems bietet modernste Modellierungstechniken für mehrdimensionale (1D, 2D und 3D) dynamische Simulationen.

Mehrere pneumatische und hydraulische Komponenten.

Fluidsystem-Simulation

Optimieren Sie das dynamische Verhalten von Hydraulik- und Pneumatikkomponenten und beschränken Sie die Erstellung physischer Prototypen auf das notwendige Maß. Mit einer großen Auswahl an Komponenten, Funktionen und anwendungsorientierten Tools ermöglicht Ihnen Simcenter die Modellierung von Fluidsystemen für eine Vielzahl von Anwendungen.

Die Temperaturanzeige auf einem Tachometer.

Simulation thermischer Systeme

Simcenter Systems trägt zur Maximierung der thermischen Leistung für HLK- und Kabinenkomfort, das Wärmemanagement von Fahrzeugen, Umweltkontrollsysteme oder andere thermische Systeme bei.

Konstrukteure, die sich unterhalten und auf einen Laptop-Bildschirm zeigen.

Steuerungsintegration

Simcenter Systems bietet die Integration verschiedener Simulationstools während des gesamten Lebenszyklus Ihres Systems, von der frühen Konstruktions- bis zur Betriebsphase. Dadurch können Sie die Herausforderung der digitalen Kontinuität bewältigen und die Effizienz Ihrer Workflows steigern.

Simulation von Multiphysiksystemen

Mit leistungsstarken Plattformfunktionen können Sie die Wechselwirkungen zwischen mechanischen, hydraulischen, pneumatischen, thermischen, elektrischen und elektronischen Systemen schnell optimieren, bevor der erste physikalische Prototyp zur Verfügung steht.

Simcenter Systems bietet die Integration verschiedener Simulationstools während des gesamten Lebenszyklus Ihres Systems, von der frühen Konstruktions- bis zur Betriebsphase. Auf diese Weise können Sie die Herausforderung der digitalen Kontinuität angehen und die Effizienz Ihrer Workflows und der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen steigern.

Simcenter Systems unterstützt Verbindungen zu einem PLM-System (Product Lifecycle Management) und geometrischen Daten, Co-Simulationen zwischen 1D- und 3D-CAE-Tools, Design-Space-Exploration, die Entwicklung modellbasierter Steuerungen und Interaktionen zwischen verschiedenen Systemen mithilfe des Functional Mockup Interface (FMI).

Kostenlose Software-Testversion erhalten

Eine Visualisierung aus der System-Simulationssoftware Simcenter Amesim.

Simcenter Amesim Software-Testversion

Steigern Sie die Produktivität der Systemsimulation mit Simcenter Amesim, einer führenden integrierten, skalierbaren Plattform zur Simulation mechatronischer Systeme, die es Konstrukteuren ermöglicht, die Systemleistung virtuell zu bewerten und zu optimieren.

Simcenter Flomaster Software-Anwendungsoberfläche (UI).

Simcenter Flomaster-Testversion

Simcenter Flomaster bietet ein umfassendes Simulationswerkzeug für Konstruktion, Inbetriebnahme und Betrieb von Thermofluidsystemen. Es kann mit PLM, CAD, Simulation und industriellem IoT verbunden werden, um die digitale Transformation zu unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

Weitere Informationen

Zum Video

On-Demand-Webinar | Steigern Sie die Leistung von Fluidsystemen durch Systemsimulation

On-Demand-Webinar | Verständnis der Manövrierfähigkeit von Schiffen durch Simulation

Zuhören

Podcast | ChatGPT in der Schleife: Eine Brücke zwischen Menschen und Systemsimulationen

Podcast | Die Macht der Simulation in der AV-Konstruktion und -Entwicklung

Lesen

Blog | Mit der Systemsimulation von Simcenter große Erfolge im Bereich Nachhaltigkeit erzielen – Teil 1

Blog | Mit der Systemsimulation von Simcenter große Erfolge im Bereich Nachhaltigkeit erzielen – Teil 2