1. Home

Qualitätsaudit-Management

Qualitätsauditmanagement bedeutet die systematische Überwachung und Beurteilung von Qualitätsprozessen mit dem Ziel, die Konformität mit den geltenden Qualitäts- und Branchenstandards sicherzustellen. Dazu gehören die Planung, Durchführung und Dokumentation von Audits, die Identifizierung von Ergebnissen und die Einleitung von Maßnahmen zur Verbesserung der gesamten Qualitätsleistung.

Was ist Qualitäts-Audit-Management?

Qualitäts-Audit-Management ist ein systematischer Ansatz zur Bewertung und Verbesserung der Kernprozesse eines Unternehmens. Dazu gehören die Planung, Durchführung und Dokumentation von Audits, die gewährleisten, dass Qualitäts- und Branchenstandards erfüllt und dauerhaft eingehalten werden. Dieser Prozess hilft Herstellern, Bereiche mit Nichtkonformität zu identifizieren und spezifische Maßnahmen zur Verbesserung der Gesamtqualität umzusetzen.

Durch die regelmäßige Bewertung von Qualitätsprozessen können Hersteller die Anforderungen erfüllen und so ein hohes Niveau der Produktqualität aufrechterhalten.

Des Weiteren ermöglicht das Qualitätsaudit-Management die Durchführung verschiedener Auditformen wie interne, externe und Zulieferer-Audits. Es setzt Checklisten und Bewertungsregeln ein, um den Audit-Prozess zu optimieren, wodurch der Dokumentations- und Archivierungsaufwand reduziert wird.

Dieser Ansatz unterstützt nicht nur konsistente Auswertungen, sondern liefert auch wertvolle Erkenntnisse über die Ergebnisse durch detaillierte Auditberichte und Analysen. Prüfungen und Beurteilungen ermöglichen es Organisationen, die Wirksamkeit ihrer Qualitätsmanagementsysteme zu überwachen und kontinuierliche Optimierungsmaßnahmen voranzutreiben.

Verwandte Produkte: Opcenter X Quality | Teamcenter Quality and Compliance

Ein Qualitätsaudit-Management-Team, das an der Qualitätsbewertung ihrer Produkte arbeitet.

Vorteile des Qualitätsaudit-Managements

Qualitätsaudit-Management bietet zahlreiche Vorteile, die Unternehmen dabei helfen, hohe Standards aufrechtzuerhalten und kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben.

Audit-Prozesse optimieren

Minimieren Sie Zeit und Ressourcen für die Datendokumentation und -archivierung, damit Ihr Team strategische Qualitätsinitiativen priorisieren und die Betriebseffizienz optimieren kann.

Qualitätsbefunde verwalten

Erkennen Sie Befunde und Optimierungsmöglichkeiten rechtzeitig durch systematische Prozessanalysen, um korrektive Maßnahmen zeitnah einzuleiten und zu vermeiden, dass sich kleinere Schwachstellen zu gravierenden Problemen ausweiten.

Produktqualität verbessern

Fördern Sie die Produktqualität durch regelmäßige, detaillierte Audits und Assessments, die wertvolle Erkenntnisse zu zentralen Prozessen liefern und die Wirksamkeit Ihrer Qualitätsmanagementsysteme präzise erfassen.

Qualitätsaudits für kontinuierliche Verbesserung optimieren

Das Qualitäts-Audit-Management bietet leistungsstarke Tools zur Implementierung eines einfachen, klaren Audit- und Bewertungsmanagementprozesses und unterstützt gleichzeitig die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

Unterstützung mehrerer Audittypen
Implementieren Sie externe und interne Audits in den Bereichen Qualitäts- und Umweltmanagement. Mit diesem Ansatz werden mehrere Prüfebenen für interne und externe Systeme unterstützt, darunter Zertifizierungs- oder Konformitätsprüfungen, Zulieferer-Audits, Projekt- oder Prozessaudits und Umweltprogramme.

Optimierung der Audit-Prozesse
Effizienzsteigerung durch strukturierte Checklisten und Bewertungsregeln zur signifikanten Aufwandsminimierung. Checklisten für Audits sind Hilfsmittel zur systematischen Beurteilung verschiedener Aspekte einer Organisation, eines Prozesses, eines Projekts oder eines Systems. Sie dienen als Leitfaden für Auditoren, um bei ihrer Prüfung Konsistenz und Gründlichkeit zu wahren. Legen Sie allgemeine Bewertungskriterien oder individuelle Standards mit einem automatischen Bewertungssystem fest und erstellen Sie Bewertungen auf der Grundlage von Audit-Ergebnissen.

Einhaltung gesetzlicher Standards
Planung und Durchführung von Audits in Übereinstimmung mit festgelegten Standards Managen Sie unterschiedliche Audittypen, -standards und -methoden auf der Grundlage der Richtlinien der Internationalen Organisation für Normung (ISO) 19011:2018 für das Auditieren von Managementsystemen oder anderer Richtlinien wie jener des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), der International Automotive Task Force (IATF) 16949:2016 und vieler anderer.

Speichern von Daten und Anzeigen von Dashboards
Erstellen Sie Dashboards mit verschiedenen Diagrammtypen für Qualitätsaktionen aus dem Audit. Zu den relevanten Informationen gehören Status, Fälligkeitsdaten, Qualitätsaktionskontext, verantwortliche Person, Eigentümer, Zielprodukt, zugehörige Projekte und vieles mehr. Manager, die sich nur einen Überblick verschaffen möchten, können einen interaktiven Drilldown mit dem Dashboard durchführen, um den aktuellen Status des Audits besser zu verstehen.

Erstellen von Auditanalysen und -berichten
Ein Prüfverfahren beinhaltet mehrere Phasen mit relevanten beigefügten Unterlagen. Generieren Sie einen Standard-Auditbericht mit sämtlichen relevanten Informationen für alle Hauptbeteiligten, anstatt jeden Prozessschritt zu durchlaufen und Dokumente sowie Inhalte einzeln zu überprüfen.

Erkundung verwandter Produkte

Erkunden Sie Ressourcen für Qualitäts-Audit-Management

Optimierung von Qualität und Compliance durch Anwendung von Best Practices

Laden Sie dieses White Paper herunter und entdecken Sie, wie die Optimierung von Qualität und Konformität mithilfe von Best Practices für Ihr Unternehmen wertvoll sein kann.

Qualitätsprüfung & Bewertung

Erfahren Sie jetzt, wie Sie mit der Teamcenter Quality Audit & Assessment Software einen einfachen und transparenten Prozess realisieren können.

Qualitätsaudit und -prüfung in der Automobilindustrie

Erzielen Sie eine durchgängige Konformität mit Siemens Teamcenter Quality Audit and Assessment.