Schall und Vibration beeinflussen uns alle in unserem Alltag – von den Smartphones, die wir nutzen, den Autos, die wir fahren und den Maschinen, die wir bedienen, bis hin zu der Umgebung, in der wir alle leben. Für viele Produkte gelten die gesetzlichen Vorschriften für maximale Vibrations- oder Schallpegel. Dennoch wird ein ausgewogenes Klang- und Vibrationsverhalten von seinen Nutzern auch als Zeichen für hohe Qualität, Genauigkeit, Komfort, Sportlichkeit oder andere wichtige Produkteigenschaften wahrgenommen.
Geräusch- und Vibrationstests sind der Prozess, bei dem die dynamischen Eigenschaften eines Systems und seiner Komponenten gemessen, analysiert oder validiert werden. Anschließend werden Lösungen entwickelt und validiert, um diese Eigenschaften zu modifizieren, um die Konstruktionsziele zu erreichen.
Die Art und Weise, wie das Geräusch- und Vibrationsverhalten von Menschen wahrgenommen oder von Sensoren gemessen wird, ist die Kombination aus dynamischen Quellen im System und vielen Übertragungspfaden in der Struktur, durch die die Energie übertragen wird. Geräusch- und Vibrationstests helfen, die mit Betriebsquellen verbundene Dynamik von den strukturdynamischen Eigenschaften zu trennen und ermöglichen es Konstrukteuren, Grundursachen zu identifizieren und gezielte Lösungen zur Verbesserung der Leistung zu entwickeln.
Verwandte Produkte: Simcenter Testlab Neo | Simcenter SCADAS | Simcenter Testxpress | Simcenter Anovis | Simcenter Sound Camera | Simcenter Qsources
