CAE (Computer Aided Engineering) ist die Verwendung von Computersoftware in einer Vielzahl von Branchen zur Simulation physikbasierter Leistungen, um Produktkonstruktionen zu verbessern oder bei der Lösung von technischen Problemen zu helfen. Dazu gehören Simulation, Validierung und Optimierung von Produkten, Prozessen und Fertigungswerkzeugen.
Ein typischer CAE-Prozess besteht aus Vorverarbeitung, Berechnung und Nachverarbeitung. In der Vorverarbeitungsphase werden die Geometrie (oder eine Systemdarstellung) und die physischen Eigenschaften der Konstruktion sowie die Umgebung in Form von angewendeten Lasten oder Beschränkungen modelliert. Als Nächstes wird das Modell mithilfe einer entsprechenden mathematischen Formel der zugrunde liegenden Physik gelöst. In der Nachverarbeitungsphase werden die Ergebnisse dem Konstrukteur zur Prüfung vorgelegt.
Verwandte Produkte: Simcenter 3D | Simcenter Nastran | Simcenter Femap | Simcenter MAGNET | Konstruktion von Simcenter-E-Maschinen | Simcenter STAR-CCM+ | Simcenter FLOEFD für NX | Simcenter Flotherm XT | Simcenter Madymo | Simcenter Amesim
