
Erschließen Sie intelligente Fertigung und intelligentes Asset Management für die Pharmaindustrie
Die pharmazeutische Industrie muss Ertragsverluste minimieren, die betriebliche Effizienz steigern, die Nachhaltigkeit fördern und die Qualität proaktiv kontrollieren. Siemens und IBM arbeiten zusammen, um eine nachhaltige End-to-End-Lösung für das Betriebs- und Asset-Lifecycle-Management anzubieten, die das Management von Produktionsprozessen durch nachhaltige Praktiken erheblich verbessern kann:
- Offene Integrationsarchitektur: Die Integration von IBM Maximo Application Suite und Siemens OpCenter bietet eine offene, flexible Architektur, die einen nahtlosen Datenaustausch und eine optimale Prozessanpassung im gesamten Unternehmen ermöglicht. Dies ermöglicht eine ganzheitliche Sicht auf den Betrieb und erleichtert eine Closed-Loop-Optimierung.
- Intuitive Anwendererfahrung Die integrierte Plattform bietet eine intuitive, benutzerfreundliche Oberfläche mit erweiterten Visualisierungs- und Entscheidungsunterstützungsfunktionen auf der Grundlage von digitalen Zwillingsmodellen.
- Mobilitäts- und IoT-Support: Die Lösung lässt sich nahtlos in mobile Geräte und das Internet der Dinge (IoT) integrieren. Dies ermöglicht die Fernüberwachung, -wartung und -unterstützung der Fertigungsanlagen und -prozesse und verbessert die betriebliche Effizienz und Reaktionsfähigkeit.