Ship Lifecycle Management bezieht sich auf den umfassenden Ansatz, der das Management und die Überwachung der gesamten Schiffslebensspanne umfasst. Dies gewährleistet die Sicherheit, Effizienz und Einhaltung der Vorschriften des Schiffes von Anfang bis Ende.
Manuelle, tabellenbasierte Prozesse für den Informationsaustausch zwischen den Beteiligten können zu Projektverzögerungen und Qualitätsrisiken führen. Eine digitale Lösung für das Schiffslebenszyklusmanagement kann alle Schiffbauinformationen über die gesamte Lebensdauer des Schiffes hinweg verbinden.
Steigende Energiekosten und Inflation machen den Schiffbauern Sorgen über die aktuelle Wirtschaftslage. Überstehen Sie die Höhen und Tiefen, indem Sie die Kontrolle über den gesamten Schiffslebenszyklus übernehmen. (SMM-Forschung)
Nachhaltigkeitsziele und -anforderungen erhöhen die Komplexität von Schiffbauprojekten. Das Lebenszyklusmanagement von Schiffen kann dazu beitragen, einen Weg zur Dekarbonisierung zu finden. (DNV Maritime Vorhersage)
Die Schiffbauer nehmen eine Investitionszurückhaltung wahr, obwohl sich die Internationale Seeschifffahrtsorganisation ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele setzt. Führen Sie alle Projektinformationen zusammen, um die Agilität und Innovation zu steigern. (SMM-Forschung)
Wechseln Sie zu einer vollständig digitalen Werft, die nicht auf Papierzeichnungen angewiesen ist. Teilen und verfolgen Sie Informationen ganz einfach, indem Sie digital werden. (Newport News Schiffbau)
Erstellen Sie einen digitalen Zwilling, um Konfigurationen und Varianten zu verwalten und zu verfolgen. (Princess Yachten)
Beschleunigen Sie die Zykluszeiten und senken Sie die Kosten mit dem Ship Lifecycle Management. (Cox Marine)
Firma:Royal IHC
Branche:Schiffbau
Standort:Kinderdijk, Netherlands
Siemens Software:NX, Solid Edge, Teamcenter
Der Datenaustausch zwischen der NX CAD- und Teamcenter-Umgebung und der ERP-Umgebung ermöglicht es allen unseren Bereichen, die gleichen Zeichnungen, die gleichen Spezifikationen zu öffnen. Bei Fragen kann jeder das System öffnen und alles finden, was nötig ist, um seine Arbeit richtig zu erledigen.
Verbinden Sie alle Ihre Schiffbauinformationen mit einem zentralen Daten-Backbone, das jeden Schritt des Schiffbauprozesses und des Schiffslebenszyklus unterstützt.
Video | Stücklistenmanagement für Schiffbauer
E-Book | Die Zukunft des Schiffslebenszyklusmanagements
White Paper | Erste Schritte mit dem Ship Lifecycle Management
E-Book | Reduzierung von Engineering-Zeitfressern im Schiffbau
Podcast | Die Zukunft der Schifffahrtsindustrie ist digital
Wenden Sie sich mit Fragen oder Kommentaren an uns. Wir sind hier, um zu helfen!