Die Product Lifecycle Management (PLM)-Softwarelösungen von Siemens unterstützen Automobilhersteller und -zulieferer in mehrfacher Hinsicht:
- Finden und Wiederverwenden von Daten - Schnelle und einfache Suche nach Produktdaten
- Intelligenteres Arbeiten - Aufgaben können mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) einfacher abgeschlossen werden
- Verwalten von Stücklisten - Unterstützung und Visualisierung einer einzigen, präzisen Produktdefinition
- Verwalten von Konstruktionen - Zugriff auf PLM, ohne dass Sie dafür Ihre Konstruktionsumgebung verlassen müssen
- Dokumentenmanagement - Integrieren von Dokumenten in Produktdefinitionsdaten und -prozesse
- Ausführen von Prozessen - Verwenden Sie Best-Practice-Workflows, um Aufgaben zu automatisieren und zu vereinfachen
- Änderungsmanagement - Einfaches Verfolgen, Überprüfen und Reagieren auf Änderungen
Insgesamt helfen die PLM-Softwarelösungen von Siemens Automobilherstellern und -zulieferern dabei, ihre Produktentwicklungsprozesse zu verbessern, Kosten zu senken, die Qualität zu verbessern und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
Weiter unten finden Sie Ressourcen und FAQs zu PLM-Software für die Automobilindustrie.